
René Grensemann
Gründer der AI Act Akademie
Dipl.-Verw.-Informatiker (FH)
René Grensemann ist Gründer der AI Act Akademie und spezialisiert auf die praktische Umsetzung der EU KI-Verordnung in kleinen und mittleren Unternehmen. Als interdisziplinärer Experte für Regulierung, Technik und Didaktik entwickelt er verständliche Schulungsangebote und unterstützt beim rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen.
Beiträge & Veröffentlichungen
Anthropic und der EU-Verhaltenskodex: Ein Bekenntnis zu sicherer und innovativer KI
22. Juli 2025Anthropic beabsichtigt, den EU-Verhaltenskodex für KI zu unterzeichnen. Erfahren Sie, wie das Unternehmen das Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit anstrebt und welche Rolle Transparenz und Zusammenarbeit spielen.
Artikel lesenEU-KI-Gesetz: Neuer Leitfaden für Modelle mit systemischen Risiken
20. Juli 2025Die EU veröffentlicht offizielle Leitlinien für Entwickler von KI-Modellen mit systemischen Risiken. Erfahren Sie alles über die Rolle des AI Office, die neuen Pflichten, Fristen und die Reaktionen der Industrie.
Artikel lesenMicrosoft an der Spitze: Warum der Tech-Riese den EU-Verhaltenskodex für KI befürwortet
19. Juli 2025Microsoft übernimmt eine Führungsrolle, indem es den freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU befürwortet. Erfahren Sie, was diese Zusage bedeutet und warum sie ein strategischer Vorteil ist.
Artikel lesenEx-OpenAI-Forscher warnt: "KI könnte Menschheit auslöschen"
16. Juli 2025Daniel Kokotajlo, ehemaliger Forscher bei OpenAI, prognostiziert in einem düsteren Szenario, dass eine unregulierte Superintelligenz bereits 2030 die Menschheit als Bedrohung ansehen und auslöschen könnte. Doch es gibt auch Widerspruch.
Artikel lesenNeustart für KI-Gesetze: SAP & Siemens fordern Radikalreform des AI Act
14. Juli 2025Frontalangriff auf den EU AI Act: Die Chefs von SAP und Siemens, Klein und Busch, bezeichnen die KI-Regeln als 'Innovationsbremse' und 'toxisch'. Sie fordern einen kompletten Neustart statt kleiner Korrekturen.
Artikel lesenNeuer EU Verhaltenskodex für KI (Code of Practice) | Chancen & Kritik
13. Juli 2025Die EU-Kommission hat den 'Code of Practice' für Allzweck-KI zum AI Act veröffentlicht. Er verspricht Rechtssicherheit, doch Bitkom warnt vor Bürokratie und neuen Risiken.
Artikel lesenBitkom-Umfrage deckt auf: 70% der Firmen ignorieren KI-Schulungspflicht
11. Juli 2025Analyse der neuen Bitkom-Studie: Nur ein Fünftel der Beschäftigten erhält KI-Schulungen, obwohl der AI Act dies vorschreibt. Was das für Unternehmen bedeutet.
Artikel lesenZeitplan der KI VO: EU lehnt Protest von Airbus & Co. ab – Keine Verschiebung
8. Juli 2025News-Analyse: Die EU-Kommission hat Forderungen von Airbus & Mistral AI nach einer Verschiebung der KI VO eine Absage erteilt. Wir analysieren die Hintergründe und was das für Unternehmen bedeutet.
Artikel lesen
Themenschwerpunkte
- Praxisorientierte Schulung zum EU AI Act
- Interdisziplinäre Expertise in Regulierung und Technik
- Rechtliche Grundlagen & Umsetzungsstrategie
- KMU-spezifische Compliance-Maßnahmen
Kontakt & Zusammenarbeit
Sie möchten einen Vortrag buchen, eine Partnerschaft anstoßen oder eine Schulung für Ihr Unternehmen durchführen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Nachricht schreiben